Effiziente Software für die Blitzschutzwartung – Digital und sicher

Mit KEVOX prüfen Sie Fangeinrichtungen, Ableitungen und Erdungsanlagen digital, dokumentieren lückenlos und erfüllen die DIN EN 62305 – für maximalen Schutz und Sicherheit.

Techniker bei der Blitzschutzwartung auf einem Dach mit digitaler Dokumentation und Planübersicht.
350+ Anwender aus den Bereichen Brandschutz, Facility Management, Arbeitssicherheit und Bau

Sicherheit für Gebäude und Menschen durch regelmäßige Wartungen mit der KEVOX Software

Blitzschutzsysteme schützen Gebäude und Menschen vor den gravierenden Folgen von Blitzeinschlägen. Auch wenn freiwillige Anlagen keine Wartungspflicht haben, ist eine regelmäßige Prüfung dringend zu empfehlen – sie beugt Schäden vor und sichert den Versicherungsschutz. Für verpflichtende Blitzschutzsysteme schreibt die DIN EN 62305 (VDE 0185-305) Prüfintervalle von zwei bis vier Jahren vor. Ebenso müssen Prüfungen nach der Errichtung, baulichen Änderungen oder Blitzeinschlägen erfolgen.

Mit KEVOX dokumentieren Sie Ihre Blitzschutzprüfungen effizient und rechtssicherer. Die Software unterstützt Sie bei der lückenlosen Erfassung und Verwaltung von Prüfungen, Mängeln und Wartungsmaßnahmen. Durch digitale Checklisten und automatisierte Berichte behalten Sie jederzeit den Überblick über den Zustand Ihrer Blitzschutzanlagen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Anlagen zuverlässig funktionieren und stets den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Mit KEVOX minimieren Sie Risiken, fördern die Sicherheit und schützen Ihre Gebäude und die darin befindlichen Menschen vor den Gefahren durch Blitzeinschläge.

Mit KEVOX führen Sie Ihre Blitzschutz Dokumentation sicher und zuverlässig durch

Erfahren Sie, wie KEVOX Ihre Türen- und Toreprüfung vereinfacht und entdecken Sie die Vorteile und Funktionen in nur 5 Minuten.

Schauen Sie sich jetzt das Video an.

KEVOX Software Funktionen für die Blitzschutzwartung

Die Software vereinfacht Ihre Dokumentation und Verwaltung – von der gesetzeskonformen Prüfung bis zur langfristigen Archivierung.  Mit KEVOX sparen Sie Zeit, gewährleisten Sicherheit und erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben. Entdecken Sie die Funktionen, die Ihre Blitzschutzwartung effizienter und rechtssicherer machen.

Effiziente Blitzschutzwartung mit Planvisualisierung in der Software

Die Planvisualisierung in KEVOX erleichtert die Wartung von Blitzschutzsystemen erheblich. Dank verschiedener Planansichten, wie Satellitenfotos oder 3D-Ansichten des Gebäudes, können Blitzschutzkomponenten präzise verortet und Zustände übersichtlich dokumentiert werden. Der umfangreiche Bauteilkatalog enthält bereits sämtliche Komponenten für den äußeren und inneren Blitzschutz, die Sie direkt im Plan einfügen können. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, herstellerbezogene Bauteile samt hinterlegter technischer Details, Produktinformationen oder CE-Zertifikaten hinzuzufügen.

Prüfungen und Wartungen können direkt am Objekt im Plan hinterlegt werden. So behalten Sie den Überblick über den aktuellen Status jeder Blitzschutzanlage und können jederzeit nachvollziehen, welche Maßnahmen bereits durchgeführt wurden und welche noch ausstehen.

igitale Planübersicht mit markierten Blitzschutzstandorten und Prüfpunkten.

Erleben Sie unsere Software live in einer Demo und lassen Sie sich persönlich beraten.

Kostenfreie Beratung zum Digitalisierungspotential in Ihrem Unternehmen.

Unsere Experten führen mit Ihnen eine Bedarfsanalyse und erstellen ein individuelles Angebot.

Tanja Hagelganz

Vereinbaren Sie noch heute eine Live-Demo und lernen Sie unsere Software kennen.

Wir zeigen Ihnen, wie KEVOX Ihre tägliche Arbeit erleichtert und wie Sie von dieser Software profitieren.

Blitzschutzwartung leicht gemacht mit den KEVOX Checklisten

Mit den Checklisten von KEVOX führen Sie Prüfungen an Blitzschutzanlagen Schritt für Schritt strukturiert und zuverlässig durch. Jede Prüfkategorie ist klar definiert, sodass Sie alle notwendigen Schritte sicher und in der richtigen Reihenfolge abarbeiten können. Während der Prüfung erfassen Sie Daten, Zustände und Mängel direkt digital – schnell und ohne Papierchaos. 

Die Checklisten sind flexibel anpassbar, sodass Sie Ihre Prüfprozesse individuell gestalten können. Durch die übersichtliche Darstellung behalten Sie jederzeit den Überblick und stellen sicher, dass alle Vorgaben erfüllt werden.

Digitales Formular für die Blitzschutzwartung mit automatischer Mangelvergabe und umfangreichem Formulareditor.

Präzises Mängelmanagement und lückenlose Fotodokumentation dank Software

Mit KEVOX identifizieren und dokumentieren Sie Mängel an Blitzschutzanlagen schnell und einfach. Durch die integrierte Fotodokumentation erfassen Sie Mängel oder Schäden direkt vor Ort – übersichtlich und präzise. Alle Informationen werden automatisch zugeordnet und stehen für Berichte oder Folgearbeiten jederzeit bereit. So behalten Sie den Überblick, planen Maßnahmen effizient und sorgen für eine rechtssichere Dokumentation Ihrer Blitzschutzwartung.

Nahaufnahme eines Blitzschutzsystems auf einem Dach, hervorgehoben durch eine digitale Fotodokumentation.

Checkliste für Ihre Blitzschutzanlage

Diese Checkliste dient als praktische Anleitung, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Aspekte für die normgerechte Erdung und den Blitzschutz Ihres Bauprojekts berücksichtigt werden. Sie hilft dabei, mögliche Fehler zu vermeiden und sorgt für eine reibungslose Kommunikation zwischen allen Beteiligten.

Normgerechte Planung

Fehlervermeidung

Detaillierte Dachanalyse

Effiziente Erdungskontrolle

Checkliste_Blitzschutzprüfung

Vollständige Berichte direkt in der Software

Mit KEVOX erstellen Sie Berichte zur Blitzschutzwartung automatisch und langfristig nachvollziehbar. Alle erfassten Daten, Fotos und Prüfdetails werden direkt in fertige Berichte übernommen – individuell anpassbar und rechtssicher dokumentiert. Mit KEVOX entfällt die lästige Nacharbeit im Büro und Sie erhalten auf Knopfdruck vollständige Prüfprotokolle und Wartungsberichte.

Digitalisierte Blitzschutzprüfberichte und Dokumentationen mit QR-Codes.

Automatische Erinnerungen an Wartungstermine

Mit KEVOX verpassen Sie keinen Wartungstermin für Ihre Blitzschutzanlagen. Die Software erinnert Sie zuverlässig an Prüfintervalle – ob in zwei, drei oder vier Jahren, je nach Blitzschutzklasse und Intervall, welches Sie hinterlegen. So bleiben Ihre Anlagen stets einsatzbereit und alle Prüfungen lückenlos dokumentiert. Einfach, effizient und rechtssicherer.

Software-Oberfläche zur Verwaltung von Blitzschutzwartung und Prüfintervallen.

Die meistgestellten Fragen zur Blitzschutz Software

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die KEVOX Dokumentationssoftware für Blitzschutz.

KEVOX unterstützt den Blitzschutz mit Funktionen wie automatisierten Prüfprotokollen (VDE, DGUV), digitalem Mängelmanagement und mobilen Erfassungsmöglichkeiten. Damit lassen sich Blitzschutzanlagen effizient dokumentieren, warten und prüfen, um ihre Funktionsfähigkeit und Sicherheit kontinuierlich zu gewährleisten.

KEVOX hilft bei der Einhaltung der DIN EN 62305, indem es eine systematische und digitale Dokumentation der Blitzschutzprüfungen ermöglicht. Die Software bietet vordefinierte und anpassbare Checklisten, die sich an den Anforderungen der Norm orientieren. Zudem erleichtert KEVOX die lückenlose Erfassung von Messwerten, Prüfberichten und Mängeln, sodass alle relevanten Daten zentral gespeichert und jederzeit abrufbar sind.

Die mobile Nutzung von KEVOX für den Blitzschutz ermöglicht eine flexible und effiziente Dokumentation direkt vor Ort. Mit KEVOX können Prüfungen, Wartungen und Inspektionen auf Tablets oder Smartphones durchgeführt werden, auch ohne eine Internetverbindung. Alle Daten werden in Echtzeit erfasst und können später synchronisiert werden. Dies spart Zeit und sorgt für eine lückenlose, ortsunabhängige Dokumentation direkt am Einsatzort.

Nein, mit KEVOX können Sie nicht nur Blitzschutz dokumentieren, sondern auch viele andere Bereiche wie Arbeitssicherheit, Umweltschutz, HSE, Facility Management (FM), DGUV, Bau und vieles mehr – und das alles zum gleichen Preis. Die Software ist flexibel und ermöglicht es Ihnen, verschiedene Dokumentationsbereiche zu kombinieren, sodass Sie alle relevanten Informationen zentral und übersichtlich verwalten können.